Nicht verpassen: EFS laden zum Tag der offenen Tür am 24. Mai

So gelingt der Einstieg in den ErzieherInnenberuf und diese Optionen gibt es. Schülerinnen und Schüler präsentieren Ergebnisse der Projektwoche „Glow Up, EFS!“. Samstag, 24. Mai, 11 bis 15 Uhr.

Osnabrück, 29. April 2024. Noch immer keine Ahnung, wie es nach Beendigung der weiterführenden Schule weitergehen soll? Oder wäre ein Karrierewechsel interessant? Wer sich mit Fragen wie diesen beschäftigt, ist am Samstag, 24. Mai 2025, in den Evangelischen Fachschulen Osnabrück (EFS) genau richtig, denn an diesem Tag stehen die drei Ausbildungsformen der Schule Sozialpädagogische Assistenz, Sozial- sowie Heilpädagogik im Fokus des Geschehens. Zudem können Angehörige, Freunde und Interessierte viel Neues aus diesem spannenden Feld entdecken, denn die SchülerInnen und PädagogInnen der EFS stellen die Ergebnisse ihrer Projektwoche zum Thema „Glow Up, EFS!“ vor. Los geht es an der Iburger Straße 183 um 11 Uhr. Der Tag der offenen Tür endet um 15 Uhr.

Duales Studium Soziale Arbeit und Management ab Oktober

Vorgestellt wird zudem das neue Angebot von EFS und Fachhochschule des Mittelstands (FHM): Karriere in der sozialen Arbeit. In weniger als vier Jahren können Lernende drei anerkannte Abschlüsse erwerben. EFS-SchülerInnen können neben ihrer Ausbildung als staatlich anerkannte ErzieherIn an den EFS den dualen Studiengang B.A. Soziale Arbeit und Management belegen, der mit dem Diplom zur/m staatlich anerkannte(n) SozialarbeiterIn abschließt. Studienstart ist im Oktober 2025.

Jetzt bewerben: Sozialpädagogische Assistenz, Sozial- und Heilpädagogik!

Qualifizierte ErzieherInnen, Sozialpädagogische AssistentInnen und HeilpädagogInnen werden nach wie vor händeringend gesucht. Das liegt zum einen daran, dass immer mehr Krippen, Horteinrichtungen und Co. entstehen oder erweitert werden. Zum anderen wachsen aber die Anforderungen in diesem Berufsfeld signifikant. Einblicke gewinnen Interessierte an den EFS. Sie haben außerdem Gelegenheit zum persönlichen Gespräch, um individuelle Fragen zu klären. Gleichzeitig können sie die Schule in Augenschein nehmen. Bewerbungen sind jederzeit möglich!

Die Projektvorstellungen zeigen, wie kreativ und vielfältig Theorie und Praxis an den EFS verknüpft werden. Weitere Höhepunkte des Tages der offenen Tür sind Musikdarbietungen, Improtheater-Vorführungen und viele gesellschaftspolitische und kreative Highlights, die die EFS im frischen Glanz erstrahlen lassen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Kreationen des Projektcafés sind bereits seit vielen Jahren ein Geheimtipp in und um Osnabrück.

Über die Evangelischen Fachschulen Osnabrück (EFS-OS)

Die Evangelischen Fachschulen Osnabrück (EFS-OS) sind eine der modernsten staatlich anerkannten Fachschulen für Sozialberufe, in denen lebendiges Lernen praktiziert wird. Als Ausbildungsstätte in evangelischer Trägerschaft werden neben fachlichen Ausbildungsinhalten Grundlagen christlichen Glaubens und Handelns vermittelt. In ihrer langjährigen Geschichte haben die EFS-OS die sich häufig verändernden Anforderungen an Erzieherinnen und Erzieher fortwährend in ein modernes Ausbildungsprofil umgesetzt. Die staatlich anerkannten Ausbildungen entsprechen der „Verordnung über Berufsbildende Schulen“ im Land Niedersachsen. Es werden Ausbildungsgänge in den folgenden Schulformen angeboten: Berufsfachschule Sozialpädagogische Assistenz, Fachschule Sozialpädagogik sowie Fachschule Heilpädagogik. Zudem bieten die EFS-OS Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu aktuellen berufsbezogenen Themen.

Kontakt:

Evangelische Fachschulen Osnabrück
Iburger Straße 183
49082 Osnabrück
Telefon (0541) 95 10 10
Fax (0541) 951 01 22
info@efs-os.de
www.efs-os.de