ErzieherInnen-Ausbildung in Teilzeit und mit Abendunterricht: So gelingt der berufliche (Neu)einstieg und Wechsel. 23. September, 17.30 bis 20 Uhr, Iburger Straße 183. Osnabrück, 6. September 2022. Wer einen beruflichen Neu- oder Wiedereinstieg sowie frische Perspektiven sucht, ist an den Evangelischen Fachschulen für Sozialpädagogik in Osnabrück genau richtig. Im Rahmen des Kooperationsprojektes „Wir machen mehr AUS-Bildung – Fachkräfte für die Kitas“, das mit Mitteln des Landkreises und der EU gefördert wurde, entstand die Idee zur Werbung…
Schülerinnen und Schüler öffnen den „Theaterkoffer“ Wie kommt man aus der Corona-Distanz wieder in ein Miteinander? In der Workshop-Reihe „Theaterkoffer“ an der Evangelischen Fachschule für Sozialpädagogik Reutlingen lernten sich die Schülerinnen und Schüler „spielend“ kennen und schafften rasch eine vertrauensvolle Atmosphäre. Das biographisch-partizipative Theater steht im Mittelpunkt des Theaterkoffer-Angebots. Es ist eine Freude zu sehen, wie Auszubildende aus vier Kursen gemeinsam Theater spielen. Eine Freude, die seit zwei Jahren durch Kontaktbeschränkung und digitalen Unterricht sehr…
Mit dem Kennenlernprojekt ins Schuljahr 2022/2023 Ganz formal begann auch dieses Schuljahr am 01.08., doch der Rhythmus der Sommerferien führte in diesem Jahr dazu, dass viele Tage des Monats August noch Ferientage waren. In Vorbereitung auf das neue Schuljahr begannen die Lehrerinnen und Lehrer am 22.08.2022 mit ihrer Klausurtagung in Halberstadt. Das war ein Anfang mit ganz vielen Emotionen, die zugleich Gegenstand der Fortbildung waren. Mit Aufregung, Neugier, Nervosität, Vorfreude und vielen anderen Emotionen startete…
Evangelische Fachschule nimmt an digitaler Firmenstaffel 2022 teil Seit gut drei Wochen laufen Schüler*innen, Lehrer*innen, Absolventinnen und Absolventen, Eltern und auch Freundinnen und Freunde der Fachschule Meter für Meter – GEMEINSAM. Inzwischen können dank zahlreicher Sponsoren mit jedem Kilometer 27 Cent erlaufen werden.Und so zählt das Kilometerkonto der Fachschule (Stand 20.05.2022 um 14:37 Uhr verteilt auf 666 Aktivitäten) bereits 2752,9km! Bereits in den ersten Tagen waren zwei Schüler der Teilzeit-Ausbildung besonders aktiv, Felix und Oliver.…
Evangelische Fachschule und Lernort Praxis neu verknüpft Dass die theoretische Ausbildung an der Evangelischen Fachschule zahlreiche praktische Übungen enthält, ist seit vielen Jahren nicht nur bekannt, sondern auch ein Markenzeichen der Ausbildungsstätte. Innovative Lernformen wurden in Form von Projektarbeiten schon vielfach kreiert und mit den jeweiligen Ausbildungsanforderungen verbunden. So standen z.B. viele Jahre das Wahrnehmungsprojekt oder das Kindheitsprojekt für eine qualitativ anspruchsvolle, aber eben auch praxisorientierte Unterrichtsform. Mit der Reform des Fachrichtungslehrplanes in Sachsen-Anhalt und…
Wege in den Erzieherberuf entdecken. Schülerinnen und Schüler stellen Ergebnisse der Projektwoche „Licht und Schatten“ vor. Samstag, 21. Mai, 11 bis 15 Uhr. Osnabrück, 9. Mai 2022. „Wohin geht es nach der weiterführenden Schule? Soll ich einen beruflichen Neuanfang wagen?“ Wer sich mit Fragen wie diesen beschäftigt, ist am Samstag, 21. Mai, in den Evangelischen Fachschulen Osnabrück (EFS) genau richtig, denn an diesem Tag stehen die drei Ausbildungsformen der Schule Sozialassistenz, Sozial- sowie Heilpädagogik im Fokus…
Diakonissen Fachschule sammelt bisher über 2.000 € 16. März 2022 Speyer. 2.180 € für die Ukraine-Hilfe des Malteser Hilfsdienstes sind bei einer Spendensammlung der Diakonissen Fachschule für Sozialwesen innerhalb kürzester Zeit zusammengekommen. Innerhalb weniger Tage wurden 2.180 € für die Ukraine-Hilfe der Malteser gesam-melt. Heinz-Peter Sauer von den Maltesern in Speyer (Mitte) nimmt die Spende dankend von Schulleiter Matthias Kreiter (links) und Aktions-Initiator Thomas Cranshaw (rechts) entgegen. (Quelle: Malteser Speyer) Die Schülerinnen und Schüler sammeln…
Teilnahme an digitaler Firmenstaffel wird zum Spendendauerlauf Auch 2022 hat sich die Evangelische Fachschule für Soziale Berufe Wolmirstedt etwas Besonderes vorgenommen. Wir laufen zum 2. Mal bei der Firmenstaffel DIGITAL mit, welche vom 01.05. – 07.07.2022 stattfindet. Mindestens 50 Läuferinnen und Läufer vertreten die Fachschule und versuchen, so viele Kilometer wie möglich zu erlaufen. Jeder gelaufene Kilometer wird digital erfasst und gezählt. Doch warum tun wir das? Bewegung und Laufen sind gesund – keine Frage. Doch…
Institut für Qualität und Entwicklung sozialer Berufe stellt sich vor Knappes Zeitbudget, Personalmangel, wachsende Verantwortung… Fachkräften in sozialpädagogischen Einrichtungen fehlen oft die Kapazitäten, um zusätzlich zu ihrem Tagesgeschäft Auszubildende professionell anzuleiten. Gleichzeitig fehlen an den berufsbildenden Schulen meist die zeitlichen und personellen Ressourcen, um eine intensive Praxisbetreuung zu gewährleisten. Gemeinsam mit der Evangelischen Fachschule für Soziale Berufe in Wolmirstedt haben sich Gregor Schöpe und Dominique Knüpfer (das Schöpfer-Duo) das Ziel gesetzt, die praktische Ausbildung von Sozialassistenten und Erziehern…
Arche Tecklenburg und HPTZ 2 der EFS Juni-Juli 2021 Bericht als PDF zum Download.