Kategorie

Aktuelles aus den Schulen

Kategorie

Mit einem Fachtag und einem Festakt feierten die Diakonissen Speyer am 15. November das 100-jährige Bestehen der Diakonissen Fachschule für Sozialwesen. 1919 absolvierten die ersten Schülerinnen die damals einjährige Ausbildung inklusive Praxisanleitung und einigen Wochenstunden Theorie, berichtete Pfarrer Dr. Günter Geisthardt, Theologischer Vorstand der Diakonissen Speyer, beim Festakt im Diakonissen-Mutterhaus von den Anfängen der Diakonissen Fachschule für Sozialwesen. Seither habe sich viel bewegt und verändert, doch das grundlegende Ziel einer fachlich fundierten Ausbildung auf Grundlage…

Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am 18. Oktober die Stiftung Eben-Ezer in Lemgo besucht. Er sprach mit Studierenden und Lehrern des Berufskollegs der Stiftung und mit Mitarbeitenden, die ihre Ausbildung dort bereits abgeschlossen haben und fest im Berufsleben stehen. Im Berufskolleg können verschiedene soziale Berufe erlernt werden wie die Ausbildung zum Heilpädagogen, zum Heilerziehungspfleger und zum Sozialassistenten sowie zum Erzieher. Besonders interessierten den Bundespräsidenten die Perspektiven, die soziale Berufe jungen Leuten bieten. Bekanntermaßen seien die…

„Hat die Blume einen Knick, war der Schmetterling zu dick“, dieser Spruch stand auf einem fertigen Upcyclingprodukt aus einem von insgesamt 16 Workshops, die die Sozialen Fachschulen im Evangelischen Johannesstift an ihrem Aktionstag zum Thema Natur- Umwelt- Schöpfung initiiert hatten. Fast alle Workshops gingen auf die Ideen und den engagierten Einsatz von Studierenden und SchülerInnen aus den verschiedenen Schulbereichen Sozialassistenz, Heilerziehungspflege, Sozialpädagogik und Altenpflege zurück. Die Studierenden und SchülerInnen mischten sich je nach Interesse in…

Alte Schilder, Teile einer Toilette, Autofelgen, T-Shirts und Socken, Bierdeckel, Essensreste, jede Menge Plastikflaschen und noch mehr Zigarettenstummel haben die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs am 05.07.2019 von 8:30 – 11:30 Uhr am Kaiserswerther Rheinufer eingesammelt. Ausgerüstet mit Handschuhen, Papiertüten und recycelbaren Müllsäcken sind sie von der Rheinfähre aus in alle Richtungen ausgeschwärmt, um den Müll aufzusammeln. Die Idee für die Säuberungsaktion kommt von sechs angehenden Erzieherinnen und Erziehern, die im Rahmen einer Projektwoche das…

Den Anstoß gab die Frage eines Studierenden der Heilerziehungspflege im Religionsunterricht: „Sind Sie schon einmal gepilgert?“ fragte er mich, die Schulpfarrerin des Berufskollegs der Kaiserswerther Diakonie, Barbara Geiss-Kuchenbecker. Eine Woche später präsentierte er eine Liste mit weiteren Interessierten. Und so machten sich ein halbes Jahr später 11 Berufspraktikantinnen und 3 Berufspraktikanten im Anerkennungsjahr mit mir auf den rheinischen Jakobsweg und pilgerten 3 Tage von Wermelskirchen bis Königsdorf. In der evangelischen Stadtkirche in Wermelskirchen stimmte sich…

Fachschüler starten mit Pippi Langstrumpf ins Schuljahr 2019/20   „Hey – Pippi Langstrumpf hollahi-hollaho-holla-hopsasa…“ schallte es gestern über den Schulhof der Evangelischen Fachschule. Bei strahlendem Sonnenschein endete die Stadtrallye durch Wolmirstedt mit einem Grillfest. An der Ohre, auf dem Hof des Bodelschwingh-Hauses oder vor der Halle der Freundschaft – überall waren Stationen zu finden, die die Schülerinnen und Schüler abliefen und die unterschiedlichsten Aufgaben lösten. All diese wie auch alle anderen Elemente des Kennenlernprojektes der…

Fachschüler gestalten Projekttag an Grundschule Die Grundschüler der Diesterweg- und der Gutenberg-Schule Wolmirstedt hatten am 01.07.2019 einen ganz besonderen Schultag. An verschiedenen Stationen konnten sie tanzen, kleben, experimentieren u.v.a.m..Insgesamt hatten rund 340 Kinder das Vergnügen, sich unter dem Motto „Rund um die bunte Welt“ bzw. „Sommer, Sonne, Sonnenschein – ab in die Ferien“ auszuprobieren. Angeleitet wurden sie dabei von den SAS18-Klassen der Evangelischen Fachschule. Im Rahmen der unterrichtlichen Ausbildung im Lernfeld 6 planten die Klassen…

Berufsanfänger mit fachlicher Zusatzqualifikation Was nimmt man mit auf eine Reise? Ein Seil, ein Tuch, einen Engel u.v.a.m. und dann kann es losgehen. Dann beginnt die Reise, nein, keine Urlaubsreise, sondern die Reise in den Alltag, zu Kindergartenkindern vor allem. Am vergangenen Dienstag erhielten 23 Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Fachschule für Soziale Berufe Wolmirstedt im Rahmen des Gottesdienstes den Segen für ihre zukünftige berufliche Tätigkeit. Sie haben die Religionspädagogische Qualifizierung am Pädagogisch-Theologischen Institut Drübeck…

Das evangelische Berufskolleg in der Radewig ist jetzt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Die Vlothoerin Katharina Vorderbrügge von der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus zertifizierte die Schule im Rahmen eines gemeinsamen Festes mit der Kirchengemeinde an der Jakobi-Kirche. Sie wünschte den Schülern*innen viel Erfolg beim Umsetzen ihrer Selbstverpflichtung: Über 70 Prozent der Schulgemeinschaft hatten unterschrieben, dass sie sich für dauerhaft wirksame Projekte gegen alle Arten der Diskriminierung an ihrer Schule einsetzen und gegen entwertende…